Oticon Jet PX – Die neueste Generation von Hörsystemen
Am 3. März 2025 präsentierte Oticon das neue Jet PX – eine innovative Hörsystemfamilie im mittleren Preissegment. Mit der bewährten BrainHearing™-Technologie sorgt es für ein natürliches Klangerlebnis und ermöglicht es Menschen mit Hörminderung, ihre Umgebung in vollem Umfang wahrzunehmen. Im Gegensatz zu klassischen Hörgeräten mit rein direktionaler Fokussierung verarbeitet Jet PX die gesamte Klanglandschaft und sorgt für ein harmonisches Hören.
Optimale Klangverarbeitung durch modernste Technologie
Die Forschung belegt, dass unser Gehirn einen ganzheitlichen Zugang zur akustischen Umgebung benötigt, um Klänge mühelos zu verarbeiten. Oticon Jet PX setzt auf diese Erkenntnis und unterstützt das Gehirn mit innovativer Technologie dabei, Sprache und Geräusche besser zu entschlüsseln.
Der OpenSound Navigator™ ermöglicht eine 360°-Wahrnehmung von Sprache und Klängen, selbst in herausfordernden Hörsituationen. Ein speziell trainiertes Deep Neural Network analysiert 12 Millionen Klangmuster und verbessert die Klangqualität für ein besonders angenehmes Hörerlebnis. Die leistungsfähige Polaris™-Plattform sorgt für eine präzise und schnelle Klangverarbeitung und trägt zu einer natürlichen Wahrnehmung bei.
Oticon Jet PX – Individuelle Anpassung für höchsten Tragekomfort
Oticon Jet PX ist in sieben verschiedenen Bauformen erhältlich – von dezenten IIC- und CIC-Modellen bis hin zu leistungsstarken Hörsystemen mit Bluetooth-Funktion. Die Modelle miniRITE und miniBTE sind sowohl mit Akkubetrieb als auch mit herkömmlichen Batterien nutzbar. Zusätzlich stehen zwei unterschiedliche Ladeoptionen zur Auswahl. Dank vielfältiger Farben und zwei Leistungsstufen kann das Hörsystem individuell an die Bedürfnisse der Nutzer:innen angepasst werden.
Moderne Konnektivität und intuitive Steuerung beim Oticon Jet PX
Die integrierte Bluetooth® Low Energy-Technologie sorgt für eine nahtlose Verbindung mit zahlreichen Endgeräten. Nutzer:innen können direktes Audio-Streaming von iPhone®, iPad® oder Android™-Geräten genießen.
Mit der Oticon Companion App lassen sich Hörprogramme und Lautstärke bequem steuern. Zusätzlich stehen nützliche Funktionen wie Tinnitus Sound Support™ zur Verfügung. Über RemoteCare können Hörakustiker:innen zudem Fernanpassungen vornehmen. Sollte das Hörgerät verlegt werden, hilft die „Hörgeräte finden“-Funktion bei der Ortung.
Über Oticon
Seit über 120 Jahren entwickelt Oticon wegweisende Hörsysteme für Erwachsene und Kinder mit Hörverlust. Als weltweit einziger Hörgerätehersteller mit eigenem Forschungszentrum arbeitet Oticon kontinuierlich an innovativen Lösungen, die den Alltag der Nutzer:innen verbessern.
Die dänische Marke verfolgt das Ziel, mit „life-changing technology“ Menschen ein besseres Hören zu ermöglichen. Oticon gehört zur Demant-Gruppe, die mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden weltweit eine führende Rolle in der Hörgerätebranche einnimmt.